| Thema | 
                    
                        Auffrischung der Rettungsfähigkeit für Sportlehrerinnen und Sportlehrer hessischer Schulen, die Schwimmunterricht erteilen oder Wassersportaktivitäten anbieten feststehende Teilnehmer / ausgebucht
                        
                        (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
                        
                     | 
                
                
                    | Inhalt/Beschreibung | 
                    Kurze Darstellung über die rechtlichen Bestimmungen des Schulschwimmunterrichts im Land Hessen  - Das Retten im schwimmerischen Einsatz - wie läuft ein Rettungseinsatz ab?  - Die Herz-Lungen-Wiederbelebung (Ablauf)  - Übungsreihen zu den Themen Anschwimmen, Streckentauchen, Tieftauchen, Transportschwimmen und Schleppen  - Einsatz der in Bädern vorzuhaltenden Hilfsmittel  - Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung am Übungsphantom  - Kombinierte Übung (zugleich Nachweis der Rettungsfähigkeit)  | 
                
                
                
                    | Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | 
                    Die Teilnehmer zeigen an einer kombinierten Übung oben genannter Inhalte den Nachweis der erlangten Rettungsfähigkeit  | 
                
                
                
                
                    | Themenbereich | 
                    Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |