„Buntes Feedback – Da geht noch mehr“
| Thema | „Buntes Feedback – Da geht noch mehr“ freigegeben | 
| Inhalt/Beschreibung | In der Aufbaufortbildung reflektieren wir zunächst in der Gruppe die verschiedenen Erfahrungen mit „Buntes Feedback in der Schulklasse" und geben uns gegenseitig wertvolle Gedanken und Ideen zur Weiterarbeit. Weitere Themen sind:  | 
                
| Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Ziel der Fortbildung ist die Verbesserung des Klassenklimas sowie des Arbeits- und Sozialverhaltens in der Klasse.  | 
                
| Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards | 
| Fächer/Berufsfelder | Fächerübergreifend | 
| Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Mitarbeitende LA-Studienseminare, Schulpsychologinnen und Schulpsychologen | 
| Schulform(en) | Alle Schulformen | 
| Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung | 
| Bildungsregion | Bildungsregion Lahn-Dill / Limburg-Weilburg | 
| Anbieter/Veranstalter | 
SSA Lahn-Dill-Kreis/LK Limburg-Weilburg Dr. Michael Jung Frankfurter Straße 20-22 35781 Weilburg Fon: +49 6471 328-215 Fax: +49 6471 328-270 E-Mail: Fortbildung.SSA.Weilburg@kultus.hessen.de  | 
                
| Hinweis(e) | Ansprechpartner: Carmen Lenzer | 
| Dozentinnen/Dozenten | Catrin Distler, Carmen Lenzer | 
| Dauer in Halbtagen | 1 | 
| Zeitraum | 22.01.2026 14:30 bis 17:30 | 
| Kosten | 0,00€ | 
| Ort | Haus der Prävention, Ludwig-Erk-Platz, 35576 Wetzlar | 
| Veranstaltungsnummer | 0230982505 | 
| Interne Veranstaltungsnummer | 51302469 | 
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0230982505) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.

