Was und wer und wie ist GOTT? Neue Wege auf der Spur des Verborgenen im Religionsunterricht
| Thema | Was und wer und wie ist GOTT? Neue Wege auf der Spur des Verborgenen im Religionsunterricht freigegeben | 
| Inhalt/Beschreibung | „Gott ist die unendliche Kugel, deren Mittelpunkt überall ist und deren Umfang nirgends ist.“  | 
                
| Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Tagung thematisiert und vereint Worte und Bilder aus DIE GOTTSUCHER (2024), originelle und schöne „Dinge zum Denken“, erprobte neue Unterrichtswege und   | 
                
| Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards | 
| Fächer/Berufsfelder | Religion ev., Religion kath. | 
| Zielgruppe(n) | Lehrkräfte | 
| Schulform(en) | Grundschule, Grundschule und Sekundarstufe I | 
| Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung | 
| Bildungsregion | Bildungsregion Lahn-Dill / Limburg-Weilburg | 
| Anbieter/Veranstalter | 
Amt für katholische Religionspädagogik Katharina Bill Langgasse 3 35781 Weilburg Fon: 06431-295-385 Fax: 06431-295-379 E-Mail: relpaed-limburg@bistumlimburg.de  | 
                
| Leitung | Ivonne Schweitzer, Dr. Johannes Zeisset | 
| Dozentinnen/Dozenten | Rainer Oberthür | 
| Dauer in Halbtagen | 1 | 
| Zeitraum | 18.02.2026 15:00 bis 18:30 | 
| Kosten | 15,00€ | 
| Veranstaltungsnummer | 0251479401 | 
| Interne Veranstaltungsnummer | 
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251479401) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.

