Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Lahn-Dill

DaZ unterrichten–Wege und Möglichkeiten

Thema DaZ unterrichten–Wege und Möglichkeiten freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Der Workshop besteht aus zwei Terminen: 1. Termin:

-Heterogene Lerngruppen – Herausforderung und Chance?

-Disziplinen des DaZ-Unterrichtes: Sprechen, Hörverstehen, Lesen, Schreiben

-Methodisch-didaktische Gestaltungsmöglichkeiten des Unterrichts (u.a. Binnendifferenzierung, individuelle Förderung, Wortschatzarbeit)

-Alphabetisierung

-Übergang von SuS in den Regelunterricht, aber wann?
2. Termin:

-Erfahrungsaustausch

-Materialvorstellung und -austausch unter den Workshop-Teilnehmerinnen und Teilnehmern

-Bedenken und Ängste vor dem DaZ-Unterricht verlieren

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

-Sicherer werden im DaZ-Unterrichten

-Praxiserprobte Materialien kennenlernen

Themenbereich Integration von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache
Fächer/Berufsfelder Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Schulform(en) Grundschule und Sekundarstufe I
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Lahn-Dill / Limburg-Weilburg
Anbieter/Veranstalter
SSA Lahn-Dill-Kreis/LK Limburg-Weilburg
Dr. Michael Jung
Frankfurter Straße 20-22
35781 Weilburg
Fon: +49 6471 328-215 
Fax: +49 6471 328-270 
E-Mail: Fortbildung.SSA.Weilburg@kultus.hessen.de
Hinweis(e) Ansprechpartner: Angelika Hild
Dozentinnen/Dozenten Angelika Hild, Rebecca Haupt, Erik Feierfeil
Dauer in Halbtagen 2
Zeitraum 04.12.2025 14:30 bis 11.12.2025 17:00
Kosten 0,00€
Ort Theodor-Heuss-Schule Limburg, Freiherr-vom-Stein-Platz 1, 65549 Limburg
Veranstaltungsnummer 0251558501
Interne Veranstaltungsnummer 51304077

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251558501) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.