Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Lahn-Dill

Denkanstöße II. Kindeswohl in Vereinen

Thema Denkanstöße II. Kindeswohl in Vereinen freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Kinder und Jugendliche vertrauen ihrem Verein – umso wichtiger ist es, dass Trainerinnen und Trainer, Betreuerinnen und Betreuer und Vorstände die Grundlagen zum Schutz des Kindeswohls kennen. In dieser praxisnahen Fortbildung geht es darum, Gefährdungen frühzeitig zu erkennen, angemessen zu reagieren und sichere Strukturen im Vereinsalltag zu schaffen. Wir klären, was rechtlich gilt, wo Grenzen verlaufen – und wie jede und jederr aktiv zum Schutz von Kindern beitragen kann.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Ziel der Fortbildung ist es,

- für das Thema zu sensibilisieren

- darüber zu informieren:
Wo sind die Grenzen? Welche Gesetze gelten?

Themenbereich Umgang mit Konflikten und Problemen, Gewaltprävention
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte, Schulpsychologinnen und Schulpsychologen
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Lahn-Dill / Limburg-Weilburg
Anbieter/Veranstalter
SSA Lahn-Dill-Kreis/LK Limburg-Weilburg
Dr. Michael Jung
Frankfurter Straße 20-22
35781 Weilburg
Fon: +49 6471 328-215 
Fax: +49 6471 328-270 
E-Mail: Fortbildung.SSA.Weilburg@kultus.hessen.de
Hinweis(e) Ansprechpartner: Carmen Lenzer
Dozentinnen/Dozenten Katja Görgen, Carmen Lenzer
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 28.10.2025 18:00 bis 20:30
Kosten 0,00€
Ort VHS Wetzlar, Bahnhofstraße 3, 35576 Wetzlar
Veranstaltungsnummer 0251562801
Interne Veranstaltungsnummer 51304715

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251562801) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.