Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Lahn-Dill

Dienstversammlung der Lehrkräfte der Vor-Vorentlassklassen im Bildungsgang der Haupt- und Realschulen

Thema Dienstversammlung der Lehrkräfte der Vor-Vorentlassklassen im Bildungsgang der Haupt- und Realschulen freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Umsetzung der Vereinbarung zwischen dem Land Hessen und der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit über die Zusammenarbeit zwischen Schule und Berufsberatung in der Beruflichen Orientierung (siehe Amtsblatt 07/2019, S. 695-735) mit folgenden Themen:
• Regionaler Ausbildungs- und Bildungsmarkt
• Dienstleistungsangebot der Berufsberatung
• Unterrichtsmaterialien zur Berufsorientierung für Lehrkräfte Die Teilnahme der Klassenlehrerinnen und -lehrer der Vorentlassklassen ist durch die Kooperationsvereinbarung festgelegt. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird eine Teilnahmebescheinigung digital zur Verfügung gestellt.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Wissenszuwachs in den Themenfeldern:
• Regionaler Ausbildungs- und Bildungsmarkt
• Dienstleistungsangebot der Berufsberatung
• Unterrichtsmaterialien zur Berufsorientierung für Lehrkräfte

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Hauptschule, Realschule, Sekundarstufe I
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Lahn-Dill / Limburg-Weilburg
Anbieter/Veranstalter
SSA Lahn-Dill-Kreis/LK Limburg-Weilburg
Dr. Michael Jung
Frankfurter Straße 20-22
35781 Weilburg
Fon: +49 6471 328-215 
Fax: +49 6471 328-270 
E-Mail: Fortbildung.SSA.Weilburg@kultus.hessen.de
Hinweis(e) Ansprechpartner: Nicolai Bieber
Dozentinnen/Dozenten Ullrich Herr
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 18.11.2025 14:30 bis 16:30
Kosten 0,00€
Ort Online, wird online durchgeführt, 00000 Online
Veranstaltungsnummer 0251563201
Interne Veranstaltungsnummer 51302870

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251563201) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.