Aufbaukurs „Gewaltfreie Kommunikation" klar äußern - verständnisvoll zuhören
Thema | Aufbaukurs „Gewaltfreie Kommunikation" klar äußern - verständnisvoll zuhören freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Im Aufbaukurs „Gewaltfreie Kommunikation" sollen Erfahrungen im Umgang mit der Methode ausgetauscht werden und Inputs für die weitere Arbeit gegeben werden. Außerdem können Fragen zur Methode gestellt werden. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Fortbildung Aufbaukurs „Gewaltfreie Kommunikation" beinhaltet folgende Themen: |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | Fächerübergreifend |
Zielgruppe(n) | Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte, Schulpsychologinnen und Schulpsychologen |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Lahn-Dill / Limburg-Weilburg |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Lahn-Dill-Kreis/LK Limburg-Weilburg Dr. Michael Jung Frankfurter Straße 20-22 35781 Weilburg Fon: +49 6471 328-215 Fax: +49 6471 328-270 E-Mail: Fortbildung.SSA.Weilburg@kultus.hessen.de |
Hinweis(e) | Ansprechpartner: Carmen Lenzer |
Dozentinnen/Dozenten | Kerstin Bunte, Carmen Lenzer |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 24.02.2026 14:30 bis 17:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Haus der Prävention, Ludwig-Erk-Platz, 35576 Wetzlar |
Veranstaltungsnummer | 0251564301 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51304814 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251564301) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.