Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Lahn-Dill

"Lernendenautonomie fördern – KI als Unterstützung für selbstständiges Lernen im DaZ-Unterricht“

Thema "Lernendenautonomie fördern – KI als Unterstützung für selbstständiges Lernen im DaZ-Unterricht“ freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Der Workshop bietet eine praxisorientierte Einführung in die Förderung von Lernendenautonomie durch den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz im DaZ-Unterricht. Im Mittelpunkt steht die Perspektive der Lernenden: Lehrkräfte lernen KI -Tools kennen, die Schüler und Schülerinnen beim selbstständigen Erarbeiten, Üben und Reflektieren von Sprachinhalten unterstützen. Gemeinsam werden Möglichkeiten erarbeitet, wie KI als „ler-nender Begleiter" in den Unterricht integriert werden kann, um selbstgesteuertes und kooperatives Lernen zu stärken – ohne die pädagogische Rolle der Lehrkraft oder die Eigenverantwortung der Lernenden zu ersetzen. Inhalte: • Lernendenperspektive und AI Literacy: Chancen und

Herausforderungen
• Grundlagen des KI-Einsatzes zur Förderung selbstständigen Lernens
• Einsatzphasen von KI im DaZ-Unterricht (Vorbereitung – Lernprozess – Reflexion)
• Vorstellung und Erprobung von KI-Tools aus Lernendensicht
• Didaktische Ideen zur gemeinsamen Nutzung von KI im Unterricht

Methoden:
• Interaktive Einheiten und der Informationsvermittlung
• Einzel- und Gruppenarbeit zur Erarbeitung von Anwendungsmöglichkeiten
• Praxisnahe Übungen
• Reflexion und Austausch zu eignen Erfahrungen und Herausforderungen

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

• Lernenden-Perspektive und AI Literacy: Chancen und Herausforderungen
• Grundlagen des KI-Einsatzes zur Förderung selbstständigen Lernens
• Einsatzphasen von KI im DaZ-Unterricht (Vorbereitung – Lernprozess – Reflexion)
• Vorstellung und Erprobung von KI-Tools aus Sicht der Lernenden
• Didaktische Ideen zur gemeinsamen Nutzung von KI im Unterricht

Medienbildungskompetenzen Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Mediennutzung
Medien und Schulentwicklung
Themenbereich Medienbildung
Fächer/Berufsfelder Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Lahn-Dill / Limburg-Weilburg
Anbieter/Veranstalter
SSA Lahn-Dill-Kreis/LK Limburg-Weilburg
Dr. Michael Jung
Frankfurter Straße 20-22
35781 Weilburg
Fon: +49 6471 328-215 
Fax: +49 6471 328-270 
E-Mail: Fortbildung.SSA.Weilburg@kultus.hessen.de
Hinweis(e) Anmeldeinformation: Online Fortbildung über Webex   Ansprechpartner: Angelika Hild
Dozentinnen/Dozenten Angelika Hild
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 01.12.2025 14:00 bis 17:00
Kosten 0,00€
Ort Online, wird online durchgeführt, 00000 Online
Veranstaltungsnummer 0251583301
Interne Veranstaltungsnummer 51307952

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251583301) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.